KALTUMFORMUNG
OHNE KOMPROMISSE
Nichts dem Zufall überlassen, exakt planen, vorausschauend konstruieren/simulieren und auf höchstem Niveau mit besten Materialien produzieren, das zeichnet TIGGES aus – auch bei der Kaltumformung.
Wir verarbeiten alle gängigen Materialien, wie z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminiumlegierungen, hochwarmfeste Stähle, Titan, usw. in leistungsstarken und modernen Pressen bis zu 6 Stufen.
Die Kaltmassivumformung ist vielseitig und bietet für zahlreiche verbindungstechnische Anforderungen ideale Lösungen.
Neben der hohen Bearbeitungsgeschwindigkeit erreichen wir durch die Maßhaltigkeit und die hohe Belastbarkeit eine erstklassige Qualität. Gleichzeitig erreichen wir einen geringen Materialverbrauch. Die Herausforderung in der Kaltumformung ist es, das Endprodukt direkt zu fertigen. Dadurch halten wir den Nachbearbeitungsaufwand gering und können wirtschaftlicher produzieren.
Unsere Produktionsbandbreite reicht von 2 mm – 23 mm Schaftdurchmesser und einer Länge von bis zu 180 mm. Auch bei der Nachbearbeitung setzen wir auf Maschinen der neuesten Generation, wie z.B. Gewindewalzen mit Prozessüberwachung oder Nachdrehmaschinen auf CNC-Basis.
Da u. a. auch Konstruktion, Werkzeugbau und Drahtzug im eigenen Haus erfolgen, sind wir in der Lage, selbst Kleinmengen, wie z. B. Baumuster und Prototypen, rentabel zu produzieren. Wir agieren als Entwicklungspartner und Spezialhersteller von Verbindungselementen und dazu gehört ein kompetentes Projektmanagement.
Vertrauen Sie uns und wir zeigen Ihnen, dass die gewünschte Umstellung von Drehteilen auf Pressteile vielleicht doch möglich ist.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
2 – 23 mm
SCHAFTDURCHMESSER
180 mm
MAX. LÄNGE
UNSER GRUNDBAUSTEIN FÜR QUALITÄTSPRODUKTE
Wir verwenden ausschließlich qualitative hochwertige Maschinen, um unsere Produkte herzustellen. Gleichzeitig investieren wir Jahr für Jahr intensiv in unseren Maschinenpark, um unsere eigenen Ansprüche zu erfüllen und damit auch in Zukunft ein Vorreiter unserer Branche zu bleiben.